Requiem Pro Superstitibus
Mit “Greetings to Andromeda. Requiem” veröffentlicht Nadja Zela ihr erstes Album seit dem Tod ihres Mannes. Es ist ein Requiem geworden, wie die Zürcher Musikerin erzählt. “Zu dem Zeitpunkt, als…
Mit “Greetings to Andromeda. Requiem” veröffentlicht Nadja Zela ihr erstes Album seit dem Tod ihres Mannes. Es ist ein Requiem geworden, wie die Zürcher Musikerin erzählt. “Zu dem Zeitpunkt, als…
Ihr erinnert euch vielleicht an meinen ersten Beitrag für diesen Blog. Läck war ich nervös. Beim zweiten Mal ist dann alles schon so voll easy. Völlig gechillt quasi. Im Gegensatz…
Meine Neugier ist gleich geweckt, als ich einen Post von BrooklynVegan über den Wu-Tang Clan gesehen habe. BrooklynVegan ist so ein hipsteriger Blog aus Brooklyn, wie der Name ja schon…
Gastautor Kurt Werren über das Album “Gold” von Jasmin Albash: “Wer ihr zuhört, fühlt eine Erhabenheit in ihrem Gesang, eine innere Ruhe, und spürt die Position der Stärke, aus der heraus…
Bei Rockette ist erlaubt, was sonst nicht üblich ist: Unser Gastautor, Putzi Productions-Mitbegründer Kurt Werren*, schreibt über eine seiner Künstlerinnen. Über Meira Loom und deren Debütalbum “Letting Go”. Irgendeinmal wurde…
Wer ist die Frau auf dem Poster in der Gazette 3? Für dieses “See my Song” hat Grafikerin Ellen Andenmatten Black Betty gezeichnet. Es gibt ja immer verschiedene Sichtweisen. Das…
Die Coronakrise hat auch die Betreiber*innen von Konzertlokalen hart getroffen. Seit dem 13. März und auf nicht absehbare Zeit können keine Konzerte veranstaltet werden, auf jeden Fall keine mit Publikum…
Die Coronakrise hat auch die Betreiber*innen von Konzertlokalen hart getroffen. Seit dem 13. März und auf nicht absehbare Zeit können keine Konzerte veranstaltet werden, auf jeden Fall keine mit Publikum…