Vier alte Hasen für jetzt und dann nimmermehr
Seit Wochen, ja Monaten, liegen vier Alben bei mir herum, die besprochen werden möchten. Keine Neuentdeckungen, mehr so Oldies. Und ich hätte sie ja gerne besprochen. Aber. Ich kann das…
Seit Wochen, ja Monaten, liegen vier Alben bei mir herum, die besprochen werden möchten. Keine Neuentdeckungen, mehr so Oldies. Und ich hätte sie ja gerne besprochen. Aber. Ich kann das…
Gastautor Marcel geht nicht nur gerne an Konzerte, manchmal zockt es ihn auch, selber was anzuteigen. “Guitar & Cake” heisst das neuste Gespinst von unserem Rockette Man, heuer findet es…
Ich weiss, ich bin leicht zu begeistern. Ich finde Menschen schnell super, mache jeden Scheiss mit und lasse mich so ziemlich überallhin mitschleppen. Aber ich weiss auch, wenn etwas wirklich…
Es ist schon erstaunlich, dass sich zu jedem, wirklich JEDEM “Transhelvetica”-Thema ein Bezug zur Schweizer Musikszene schaffen lässt. In diesem Fall, logisch: Maus -> Roland Zoss. Jimmy Flitz könnte locker…
Waren die Editors je Redaktoren? Warum habe ich immer das Gefühl, sie gehörten in die 90er-Jahre? Muss ich mich zusammennehmen, wenn sie am Konzert “Smokers Outside The Hospital Doors” spielen,…
Eefje de Visser, ihr erinnert euch, hat diese Woche ihr viertes Album «Bitterzoet» veröffentlicht. Nun begleitet sie die belgische Band Balthazar auf Tour und spielt nächsten Mittwoch im Kaufleuten Zürich….
Dottore Safari, Frontmann der Berner Rock’n’Roll-Band Frankie Safari, wäre wenige Stunden vor der Taufe des Debütalbums “From The Wild Frontier” beinahe an einer Bratwurst erstickt. Die Story ist wahr. Frankie…
Schlüssel – also Keys – ist das Thema der aktuellen Transhelvetica. In unserem Beitrag gehts um Gigi Wild, den coolsten Keyboarder der Schweiz. Meist sind es keine grossen Stars. Keine besonderen…