Alles ist aufgegleist. Der Bahnhof herausgeputzt, die Fans stehen Spalier, das erste Signal war letzten Freitag zu vernehmen, laut und deutlich: THE TRAIN IS COMING!
The train is coming
The train is coming
The train is coming
The train is coming
So get on board
Get on board
Get on board
Get on board
Am 17. März erscheint die neue CD von DM. Und der Zug fährt pünktlich ein: Seit 1993 liefern Depeche Mode nur noch im 4-Jahres-Rhythmus neue Werke ab, die Gahan-Gore-Legislatur, sozusagen. “Spirit” heisst die neue Scheibe, und quasi als Warnsignal liessen DM vor paar Tagen mit der Vorab-Single schon mal mächtig Dampf ab: “Where is the Revolution” heisst der Weckruf, der angesichts all der empörten, kampfbereiten people everywhere, die schockiert, ja paralysiert, gegen Westen blicken, genau den richtigen Ton trifft. Der Zeitpunkt für den politisch geladenen Song ist der richtige. So wie es damals in den 80ern der richtige Zeitpunkt war für “new dress” oder “everything counts”. Angefeuert durch den Brexit, Trump und den Rechtsrutsch in mehreren europäischen Ländern holen die Briten mit ihrer neuen Single wie in früheren Zeiten ihr schweres Geschoss hervor und pulvern düstere Klänge in die Luft.
You’ve been kept down
You’ve been pushed ’round
You’ve been lied to
You’ve been fed truths
Who’s making your decisions
You or your religion
Your government, your countries
You patriotic junkies
Where’s the revolution
Come on people
You’re letting me down
Where’s the revolution
Come on people
You’re letting me down
Sicherlich hat Edelfeder Martin Gore den Protestsong auf Papier gebracht, lange bevor sich die Menschen ernsthaft mobilisiert haben. Täglich springen mehr auf den Zug auf, der sich mit viel Tempo und Kraft seinen Weg Richtung Freiheit und Selbstbestimmung bahnen wird.
You’ve been pissed on
For too long
Your rights abused
Your views refused
They manipulate and threaten
With terror as a weapon
Scare you till you’re stupefied
Wear you down until you’re on their side
–
The engine’s humming
The engine’s humming
The engine’s humming
The engine’s humming
So get on board
Get on board
Get on board
Get on board
Und während international darüber debattiert wird, ob Protestaktionen überhaupt was taugen, ob es Pflicht oder Recht ist, sich aufzulehnen, und inwiefern wir es mitzuverantworten haben, wenn auf der Welt gerade der GRÖSSTE SHIT EVER passiert, finde ich: Es ist nie zu spät, sein Maul aufzumachen. Oder anders: Der Zug ist noch nicht abgefahren.
P.S. Es gibt noch ein paar andere tolle Zug-Songs. Nicht unbedingt immer politisch und revolutionär, aber dafür, als gemeinsamer Nenner sozusagen, mit diesen ZiSCHSCHSCH- und GleiSSSgeräuSCHSCHen, die irgendwie Fernweh vermitteln. Hier meine Top-5-Tracks Tracks zum Entgleisen, Abschalten, Auftanken, Dampf ablassen, Stillstehen.
- Pat Metheny: “Last Train Home“
- Tangerine Dream: “Love On A Real Train“
- The Cure: “Jumping Someone Else’s Train“
- Los Prisioneros: “Tren Al Sur“
- Kraftwerk: “Trans-Europe express“
DEPECHE MODE : “SPIRIT”, out 17.03.2017 (Columbia)
(Bild Facebook)