Eurodance zur Apokalypse
Ich kann euch schon sagen, warum ich keine ernstzunehmende Musikkritikerin bin: Ich hab was gegen die Unterscheidung von guter und schlechter Musik. Für mich gibt es Musik, die mich persönlich…
Ich kann euch schon sagen, warum ich keine ernstzunehmende Musikkritikerin bin: Ich hab was gegen die Unterscheidung von guter und schlechter Musik. Für mich gibt es Musik, die mich persönlich…
Wisst ihr, was ich manchmal brauche? Musik, ineinander fliessende Landschaften und im Vordergrund immer mal was von rechts: eine Banane, abstrakte Formen, eine Essiggurke, Katzen, egal. Das ist soooo entspannend. …
Mit “Greetings to Andromeda. Requiem” veröffentlicht Nadja Zela ihr erstes Album seit dem Tod ihres Mannes. Es ist ein Requiem geworden, wie die Zürcher Musikerin erzählt. “Zu dem Zeitpunkt, als…
Alle, die schon wissen, was sie von Gölä halten, nämlich nichts: Geht doch mal ein Schnaps trinken und ein bisschen rumpoltern. In dieser Zeit schreibe ich, was das Buch “Gölä:…
Gastautor Kurt Werren über das Album “Gold” von Jasmin Albash: “Wer ihr zuhört, fühlt eine Erhabenheit in ihrem Gesang, eine innere Ruhe, und spürt die Position der Stärke, aus der heraus…
Halbe Sachen mögen The Souls vielleicht bezüglich ihrer Frisuren, aber sicher nicht, wenn es um ihre Songs geht. “Queenie Pop” ist ein Album, das alle, wirklich alle Feinheiten der Popmusik…
Bei Rockette ist erlaubt, was sonst nicht üblich ist: Unser Gastautor, Putzi Productions-Mitbegründer Kurt Werren*, schreibt über eine seiner Künstlerinnen. Über Meira Loom und deren Debütalbum “Letting Go”. Irgendeinmal wurde…
Drei Songs, vier sogenannte Skits und gefühlte 100 Lebensweisheiten. Liebe Eltern, vergesst alle Erziehungsratgeber und lasst eure Kinder die “Aus Wo Fägt”, die neue EP von Baze, hören. Bitte! Baze…