Vier Tage lang haben wir es mit uns rumgeschleppt. Das kleine Büchlein mit der Kassette drauf. Und soviel sei schon einmal verraten, es hat sich definitiv gelohnt!
Bei jedem unserer fätzigen Gurten-Intis haben wir das Notizbuch und ein paar Stifte unserem Gegenüber in die Hände gedrückt. Ob den Pedestrians, Veronica Fusaro oder Bonaparte, alle durften (oder mussten, da kennen wir nichts!) sich auf den freien Seiten kreativ austoben. Nun erfreuen uns beim Durchblättern bunte Kritzeleien vom Elefanten (merci, Feine Sahne Fischfilet) über den Manga-Elf (danke, Jessiquoi) bis hin zur Nummer und Mailadresse (He, Panda Lux, warum ruft ihr uns nicht zurück?!). Sogar ein supertoller Pin (coole Sache, Crimer) ist dabei.
Wer beim ersten Blick auf die von Al Pride gestaltete Seite denkt, das Werk komme furchtbar uninspiriert daher, missversteht das versteckte Genie der Künstler eindeutig. Die beiden haben nämlich kostbares Bier auf die Seite gestrichen. Wers nicht glaubt, kann ja einfach mal an der Seite lecken – auf Eigenverantwortung natürlich.
(Bilder: Rockette)